STARKER BLICKFANG FÜR JEDEN RAUM! Die Zamioculcas hat sich schon lange als eine äußerst robuste grüne Zimmerpflanze erwiesen. Zamioculcas Raven ist ein neues Mitglied der Zamioculcas-Familie, das für seine schwarzen Blätter und den natürlichen Farbverlauf bekannt ist. Nun ist es Zeit, diese ausgefallene dunkle Variante kennenzulernen! Die Zamie (Zamioculcas zamiifolia) wird gerne als „die härteste Zimmerpflanze der Welt“ bezeichnet. Dennoch gibt es einige wenige verschiedene Sorten – am bekanntesten ist die klassische Form, deren Name einfach Zamioculcas zamiifolia ist. Die Zamioculcas ist zwar eine ungemein pflegeleichte Pflanze, nimmt aber dennoch nicht alles hin. Die Raven ZZ-Pflanze weist reiche violett-schwarze Blätter auf, die vor der Reifung als satte grüne Farbe erscheinen. Blüten.
Zamioculcas Zamiifolia, Zamie – Pflege, Umtopfen und Vermehren Die Zamioculcas Zamiifolia, kurz Zamio, wird sie auch Glücksfeder, Kartonpapier-Palme oder Zamie genannt. Die Gattung Zamioculcas besteht nur aus der einen Art Zamioculcas zamiifolia.
Diesen Titel trägt sie zu Recht, denn es gibt keine andere Pflanze, die derart hart im Nehmen ist, Pflegefehler verzeiht und selbst bei Menschen gedeiht, … Wenn Sie sie also wollen, dass sie ihre volle Höhe erreicht, sollten Sie für ausreichendes Tageslicht sorgen und sie rechtzeitig in einen größeren Topf verpflanzen. Auffällig sind die zwei Sorten ‘Variegata’ und ‘Raven’. Auf Blüten müssen Fans von Zamioculcas zamiifolia meist verzichten, denn im Zimmer werden diese eher selten angesetzt.
Auf alle Fälle gehört sie zu den Aronstabgewächsen, was man an der Blüte deutlich sehen kann. Sie mag es lieber warm als kalt. Zamioculcas "Raven", auch bekannt als ZZ-Pflanze, ist eine einfach zu züchtende Zimmerpflanze, die in fast jedem Innenbereich gedeiht. Zamioculcas-Sorten.
Das ist aber nicht weiter schlimm, denn besonders spektakulär sind die aronstabtypischen Scheidenblüten, die aus einem weißlich-grünlich-gelblichen Kolben und einem gefärbten Hüllblatt (Spatha) bestehen, ohnehin nicht. Insbesondere im Winter ist der kalte Hausflur nicht der ideale Standort. Kurz gesagt: Das Schneiden der Zamioculcas ist nicht notwendig. Grundsätzlich passt sich die Pflanze an den Topf an. Die Zamioculcas ist ab einer Höhe von ungefähr 30 cm erhältlich und kann letztlich durchaus 150 cm hoch werden. Sobald die Pflanze zu groß wird und ihren Topf zu sprengen droht, topfen Sie sie um und können sie dabei in mehrere Einzelpflanzen teilen.Sie müssen lediglich darauf achten, dass die verschiedenen Rhizomstücken jeweils mindestens einen kräftigen Austrieb besitzen. Zamie, Zamioculcas. Lernen Sie nun die neue, ausgefallene, dunkle Variante kennen! Schwarze Zamioculcas 'Raven' Die Zamioculcas hat sich schon lange als eine äußerst robuste und grüne Zimmerpflanze bewährt. Große Pflanzen nicht schneiden, sondern teilen.
Hyaluron Kapseln Testsieger, Folie Matt Schwarz Motorrad, Midnight Lady Komponist, Lieferando Köln Poll, Wetter Kärnten 14 Tage Villach, Bauhaus Lübeck Leihgeräte, Wilsberg Folgen Youtube, Faaker See Wellnesshotel,
Zamioculcas Zamiifolia, Zamie – Pflege, Umtopfen und Vermehren Die Zamioculcas Zamiifolia, kurz Zamio, wird sie auch Glücksfeder, Kartonpapier-Palme oder Zamie genannt. Die Gattung Zamioculcas besteht nur aus der einen Art Zamioculcas zamiifolia.
Diesen Titel trägt sie zu Recht, denn es gibt keine andere Pflanze, die derart hart im Nehmen ist, Pflegefehler verzeiht und selbst bei Menschen gedeiht, … Wenn Sie sie also wollen, dass sie ihre volle Höhe erreicht, sollten Sie für ausreichendes Tageslicht sorgen und sie rechtzeitig in einen größeren Topf verpflanzen. Auffällig sind die zwei Sorten ‘Variegata’ und ‘Raven’. Auf Blüten müssen Fans von Zamioculcas zamiifolia meist verzichten, denn im Zimmer werden diese eher selten angesetzt.
Auf alle Fälle gehört sie zu den Aronstabgewächsen, was man an der Blüte deutlich sehen kann. Sie mag es lieber warm als kalt. Zamioculcas "Raven", auch bekannt als ZZ-Pflanze, ist eine einfach zu züchtende Zimmerpflanze, die in fast jedem Innenbereich gedeiht. Zamioculcas-Sorten.
Das ist aber nicht weiter schlimm, denn besonders spektakulär sind die aronstabtypischen Scheidenblüten, die aus einem weißlich-grünlich-gelblichen Kolben und einem gefärbten Hüllblatt (Spatha) bestehen, ohnehin nicht. Insbesondere im Winter ist der kalte Hausflur nicht der ideale Standort. Kurz gesagt: Das Schneiden der Zamioculcas ist nicht notwendig. Grundsätzlich passt sich die Pflanze an den Topf an. Die Zamioculcas ist ab einer Höhe von ungefähr 30 cm erhältlich und kann letztlich durchaus 150 cm hoch werden. Sobald die Pflanze zu groß wird und ihren Topf zu sprengen droht, topfen Sie sie um und können sie dabei in mehrere Einzelpflanzen teilen.Sie müssen lediglich darauf achten, dass die verschiedenen Rhizomstücken jeweils mindestens einen kräftigen Austrieb besitzen. Zamie, Zamioculcas. Lernen Sie nun die neue, ausgefallene, dunkle Variante kennen! Schwarze Zamioculcas 'Raven' Die Zamioculcas hat sich schon lange als eine äußerst robuste und grüne Zimmerpflanze bewährt. Große Pflanzen nicht schneiden, sondern teilen.
Hyaluron Kapseln Testsieger, Folie Matt Schwarz Motorrad, Midnight Lady Komponist, Lieferando Köln Poll, Wetter Kärnten 14 Tage Villach, Bauhaus Lübeck Leihgeräte, Wilsberg Folgen Youtube, Faaker See Wellnesshotel,