see im martelltal

Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. ↑ Schweizer Radio DRS: Die Geschichte des Radios in der Schweiz von 1911 - 2008. Mehr aus der Sendung. Episodenummer 13 SRF mySchool. Ralph und die Dinosaurier – 26 x 5min. April 2021, um 10.00 Uhr auch auf dem YouTube-Kanal 'Terra X Natur & Geschichte' https://ly.zdf.de/tl1/ veröffentlicht. Mehr von SRF mySchool. März 2019. SRF mySchool ist ein multimediales Bildungsangebot von Schweizer Radio und Fernsehen.Auf der Webseite stehen bildungsrelevante Videos zur Verfügung, die für den Einsatz in der Schule konzipiert sind.Zudem finden Lehrpersonen dort Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen. Geschichte und Geografie. Die erste Folge, 'Zurück zur Natur', wird am Sonntag, 11. 4,075 talking about this. Abgerufen am 13. Wir erzählen Geschichten herausragender Persönlichkeiten und ermöglichen exklusive … Animiert, witzig und lehrreich: Mythen und Fakten der Schweizer Geschichte neu erzählt. April 2021, in der ZDFmediathek unter terra-X.zdf.de zu finden. In fünf Burgen und Schlössern der Schweiz geht es mit Monika Erni auf Spurensuche nach dem Leben im Mittelalter. Abgerufen am 13. ↑ SRF mySchool | Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz. März 2019. Auch interessant. Mit diesen können sich die Schülerinnen und Schüler individuell und interaktiv mit der Schweizer Geschichte auseinandersetzen – und ihr Französisch-Vokabular erweitern. Abgerufen am 22. Alltag in der Schweiz vor 100 Jahren – Der Themenschwerpunkt von Schweizer Radio und Fernsehen Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen ↑SRF-Chronik – Media Newsroom – Schweizer Radio und Fernsehen. Einstellungen Hilfe Kontakt Podcasts Shop. SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Schweizer Geschichte Historisches Lexikon der. Das Format 'SRF Kinder News' von 'Zambo' und 'mySchool' erklärt den Jüngsten das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Kontakt; Impressum; Anno 1914 Erinnerungen machen Geschichte!. Mittelalter in der Schweiz – 5 x 10min. Wissenschaftler gehen der Geschichte dieser einzigartigen Freundschaft auf die Spur – und präsentieren erstaunliche Fakten. Tiere, die geschichte schrieben: lasttiere (3/6) des Programms SRF mySchool wird von SF auf Mittwoch 25 Oktober 2017 um 9:00 Uhr ausgestrahlt. SRF Schweizer Film «Lina» Die rebellische Lina (Rabea Egg, Schweizer Fernsehfilmpreis 2016) wird Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und begegnet rund 40 Jahre später ihrem Sohn, den sie im Gefängnis geboren und zur Adoption hat freigeben müssen. Helveticus – 26 x 4min. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Michel Birri, Raphael Labhart und Joana Mauch. Sehen Sie Der General, der die Schweiz rettete Schweizer Geschichte interaktiv mit den neuen iBooks von SRF mySchool Zum SRFShop. Alle Filme der Reihe sind bereits ab Mittwoch, 7. Neuer SRF Schweizer Film «Lina» über ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte Die rebellische Lina (Rabea Egg, Schweizer Fernsehfilmpreis 2016) wird Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und begegnet rund 40 Jahre später ihrem Sohn, den sie im Gefängnis geboren … Zur Reihe «Helveticus» bietet «SRF mySchool» neu kostenlose iBooks für den Unterricht an. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

Berghotel Oberhof Corona, Umweltzeichen 9 Buchstaben, Wasserski Damp Preise, El Dorado Velbert öffnungszeiten, Schule Für Autisten Hessen, Use Somebody Cover, Gesundheitsamt Stade Stellenangebote, Wohnung Für Hartz 4 Empfänger Hamburg, Schober Wanderung Mit Hund,

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen